Einführung: Mein Weg zum Homo Conscientius

Diese Seite bildet den Ausgangspunkt für ein zentrales Thema meines Denkens: die Transformation vom Homo Sapiens zum Homo Conscientius. Der Übergang beschreibt nicht nur eine biologische oder kulturelle Entwicklung, sondern eine fundamentale Wandlung im Bewusstsein des Menschen – hin zu mehr Verantwortung, Bewusstheit und empathischer Verbundenheit mit allem Leben.

Die hier ursprünglich publizierten Inhalte, die auf dieser Seite standen, werden nun neu gegliedert und systematisch ausgearbeitet. Dabei folgen sie einem roten Faden, der sich durch folgende Themenbereiche zieht:

 

Mein Erlebnis

Die persönliche Erfahrung, die alles ins Rollen brachte – ein tiefgreifender Moment, der mein Denken veränderte.

  • Meine Sendungsreihe mit den Botschaften der nativen Völker an uns

    • Eine Sammlung zentraler Botschaften indigener Kulturen, die uns an unsere Verantwortung und unsere Verbindung zur Erde erinnern.

  • Die Botschafter des Hopi-Volkes

    • Menschen, die das Wissen der Hopi weitertragen – mit einer Dringlichkeit, die weit über ihr Volk hinausreicht.

  • Echo in der Wissenschaft

    • Tiefe Gespräche mit einem Wissenshüter, der uraltes Wissen mit heutiger Realität verknüpft.
    • Wo spirituelle Überlieferung und wissenschaftliche Forschung sich annähern – manchmal überraschend deckungsgleich.

  • Evolution aus Hopi-Sicht, oder wie ich es verstanden habe

    • Eine Interpretation der Hopi-Lehren über Entwicklung, Bewusstsein und Übergänge.

  • Der bevorstehende Übergang

    • Warum ein grundlegender Wandel unausweichlich ist – und was wir darüber wissen können.

  • Fazit dieses Erlebnisses

    • Was bleibt – persönlich, geistig und gesellschaftlich – nach einem solchen Erlebnis und seinen Folgen?

Der Homo Conscientius

Die Vision eines neuen Menschentyps – bewusster, verbundener, verantwortlicher.

  • Die Notwendigkeit des nächsten Übergangs

    • Warum unser jetziges Stadium nicht das Ende ist – und welche Schritte folgen müssten.

  • Wie Evolution geschieht

    • Ein Blick auf die Prozesse der Entwicklung – nicht nur biologisch, sondern auch geistig und sozial.

  • Wo wir heute sind

    • Eine Standortbestimmung der Menschheit – mitten in der Krise, vielleicht am Anfang des Neuen.

  • Die Weltkriege

    • Warum die Kriege des 20. Jahrhunderts mehr waren als Geschichte – nämlich Weichenstellungen in der Entwicklung des Bewusstseins.

  • Der Homo Sapiens wird aussterben

    • Eine These, die provoziert – aber evolutionär gedacht fast selbstverständlich ist.

  • Die letzte Chance

    • Was auf dem Spiel steht – und warum unsere Entscheidungen jetzt entscheidend sind.
  • Kein Rassismus bitte !!!

    • Eine klare Absage an jede Form der Ausgrenzung – und ein Appell an die Einsicht in unsere gemeinsame Herkunft.

  • Wir sind alle Mischlinge

    •  Warum Reinheit eine Illusion ist – und Diversität unser evolutionärer Schatz.

  • Fußnoten

    • Zusätzliche Hinweise, Quellen und Randnotizen, die das Verständnis der Haupttexte vertiefen.

  • Wandel der wissenschaftlichen Haltung

    • Wie sich auch die Wissenschaft verändert – und neue Offenheit gegenüber alten Weisheiten zeigt.

  • Der anthropozentrische Ansatz

    • Kritik an einem Weltbild, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – und eine Einladung zu einem neuen Denken.

Jeder dieser Punkte wird künftig auf einer eigenen Unterseite vertieft dargestellt. Sie bilden zusammen ein Gewebe aus persönlicher Erfahrung, spiritueller Deutung, wissenschaftlicher Resonanz und evolutionärer Perspektive.

Diese Übersichtsseite dient ab jetzt als Orientierungspunkt – von hier aus führt jeder Link zu einem vertieften Gedankenraum, der die Idee des Homo Conscientius mit Leben füllt.